Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Aktuelle Neuigkeiten der Diakoniestation Hildesheimer Land gGmbH

Soziale Medien

Ok, wir geben zu, das Thema ist nicht mehr so ganz aktuell. Wir freuen uns dennoch, dass wir jetzt auch auf Facebook und Instagram zu finden sind.

Neue Anlauf- und Beratungsstelle in Schellerten feierlich eröffnet

Im Rahmen einer feierlichen Andacht, durch Superintendent Christian Castel, konnten wir am 11. Juni 2022 unsere neu gegründete Anlauf- und Beratungsstelle in der Gemeinde Schellerten eröffnen.

Die Diakoniestation Hildesheimer Land ist bereits seit Jahrzehnten in Schellerten aktiv. Jetzt freut es uns um so mehr, dass wir mit der Anlauf- und Beratungsstelle in der Farmserstr. 2 einen direkten Anlaufpunkt für unsere Kundschaft und deren Angehörige bieten können.

Für die schöne Eröffnungsfeier möchten wir uns bei allen Gästen und Mitarbeitenden herzlich bedanken. Dem Team Schellerten, unter der Leitung von Aneta Binczyk, wünschen wir weiterhin viel Erfolg und Freude mit den neuen Räumlichkeiten.

Für die Vereinbarung von Beratungsterminen ist die Anlaufstelle unter 05067 - 697237 über die Hauptverwaltungsstelle telefonisch erreichbar.

Die Diakoniestation sponsert das Fußballcamp des FC Ambergau / Volkersheim

Der FC Ambergau / Volkersheim hat am 18.06.2022 ein Fußballcamp für Kinder und Jugendliche organisiert. Höhepunkt des Camps war die Fußballschule von Karsten Surmann, der bei Hannover 96 Mal Profispieler war. Die Diakoniestation hat diese tolle Veranstaltung als Sponsor unterstützt. Es war ein tolles Wochenende mit vielen begeisterten Kindern und Jugendlichen. Das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unterstützen wir sehr gerne.

Die neue Anlauf- und Beratungsstelle in Schellerten erfreut sich großer Beliebtheit!

Die neue Anlauf- und Beratungsstelle in Schellerten wird bereits kurz nach der Eröffnung sehr gut angenommen. Viele Bürgerinnen und Bürger aus Schellerten und Umgebung kommen zu uns und lassen sich in den Bereichen Pflege- und Betreuungsleistungen beraten und informieren. Aus diesem Grund suchen wir zu sofort Verstärkung im Team Schellerten, um den vielen Anfragen auch gerecht werden zu können. Sollte Sie Interesse an einer Mitarbeit in der Diakoniestation Hildesheimer Land haben, dann schauen Sie doch mal auf unsere Karriereseite, hier direkt auf der Homepage. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie demnächst in unseren Teams begrüßen könnten.

Erneute Bestnoten für die Diakoniestation Hildesheimer Land

Am 07. Juli wurden wir im Rahmen der jährlichen Qualitätsprüfung der Krankenkassen vom Medizinischen Dienst überprüft. Inhalt dieser Prüfungen sind die ordnungsgemäße Abrechnung unserer Leistungen und die korrekte und pflegefachliche Durchführung und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege. Wie bereits im Jahr 2020, im Jahr 2021 fand coronabedingt keine Prüfung statt, konnten wir erneut die Bestnote 1,0 erreichen, was deutlich über dem Landesdurchschnitt von 1,3 liegt. Wir freuen uns sehr über das hervorragende Ergebnis und danken unseren Mitarbeitenden für die erstklassige Arbeit, sowie unseren Kundinnen und Kunden für die Treue. "Speziell in der heutigen Zeit, wo wir von Coronaregeln, Personalausfall und weiteren Wirren dieser Zeit gebeutelt werden, macht es besonders stolz, diese Bestnote erreicht zu haben!" so Pflegedienstleiter Sören Hoffmann. 

Neues QM-Handbuch für unterwegs

Unser Team Qualitätsmanagement hat sich mit unseren Mitarbeitenden ausgetauscht und ein neues Qualitätshandbuch für die Kitteltasche erstellt. In der zweiten Auflage wurden alle relevanten Themen berücksichtigt, mit denen unsere Mitarbeitende täglich konfrontiert werden. Durch die Realisierung dieses Handbuches geben wir unseren Mitarbeitern vor Ort ein Stück Sicherheit mit auf den Weg. Wir bedanken uns beim Team Qualitätsmanagement für die Arbeit und bei unseren Sponsoren für die Unterstützung recht herzlich.

Neue Fahrzeuge für unsere Betreuungsgruppen

Für unsere Betreuungsgruppen in Bockenem und Hoheneggelsen konnten wir, in Zusammenarbeit mit der Firma Pro Humanis, zwei neue Fahrzeuge beschaffen. Durch die Unterstützung von einigen Sponsoren aus der Umgebung, konnte diese Projekt umgesetzt werden. Wir bedanken und bei allen Unterstützern recht herzlich. 

Brandschutzhelferausbildung in der Diakoniestation

Was ist zu tun, wenn es brennt? Wie geht man mit einem Feuerlöscher richtig um und was ist ein Evakuierungsplan? All diese Fragen wurden am 16.02.2023 durch Kai Zimmermann von der Firma Total Johnson Controls beantwortet und erklärt. Im Rahmen der Brandschutzhelferausbildung konnten wir einen Teil unserer Mitarbeitenden in diesen Bereichen theoretisch und auch praktisch schulen. Wir bedanken uns bei Kai Zimmermann für diesen tollen Tag und wünschen uns, dass unsere Mitarbeitenden ihr neues Wissen nicht abrufen müssen. Falls doch, sind wir auch hier Feuer & Flamme und stets ihr richtiger Ansprechpartner!

Zum Seitenanfang